Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

In der Regel melden Sie den Fortschritt Ihres Projekts an einem von Ihnen festgelegten Tag – dem Statusdatum, um projektmanagement-speak zu verwenden. Wenn Sie z. B. Umsatzberichtszahlen für den letzten Monat verwenden möchten, legen Sie das Statusdatum auf den letzten Tag dieses Monats fest. Wenn Statusberichte am Freitag fällig sind, aber zu spät gesendet wurden, können Sie das Statusdatum auf Freitag festlegen, bevor Sie die Statusinformationen melden.

Das Statusdatum ist fast nie das aktuelle Datum, daher müssen Sie es festlegen:

  1. Wählen Sie Projekt > Statusdatum aus.
    Bild 'Festlegen des Statusdatums für ein Projekt'

  2. Wählen Sie das neue Statusdatum aus.
    Um das Statusdatum wieder auf das aktuelle Datum festzulegen, geben Sie entweder das aktuelle Datum ein, oder geben Sie NA in das Datumsfeld ein.

Anzeigen des Statusdatums im Gantt-Diagramm

  1. Wählen Sie im Gantt-Diagramm die Option Formatieren > Gitternetzlinien aus.

  2. Wählen Sie unter Zu ändernde Liniedie Option Statusdatum aus, und wählen Sie dann eine Linienart und -farbe aus.

Bild 'Ändern des Statusdatums'

Wie wirkt sich das Statusdatum auf Statusaktualisierungen aus?

Wenn Sie den Fortschritt als Prozentsatz der abgeschlossenen oder tatsächlichen Arbeit bis zum aktuellen Zeitpunkt eingeben, verwendet Project das Statusdatum, um zu bestimmen, wo die tatsächliche Arbeit platziert und wo die verbleibende Arbeit geplant werden soll. Sie können die Standardeinstellungen für die Verwendung des Statusdatums ändern, um die tatsächliche Arbeit und die verbleibende Arbeit an der gewünschten Stelle zu platzieren, insbesondere wenn Aufgaben früher oder später als geplant abgeschlossen werden.

Um die Standardeinstellungen zu ändern, wählen Sie Datei > Optionen > Erweitert aus, und scrollen Sie zum Abschnitt Berechnungsoptionen für dieses Projekt

  • Ende der abgeschlossenen Teile nach dem Statusdatum zurück zum Statusdatum verschieben

    Betrachten Sie Vorgänge, die nach dem Statusdatum geplant werden und für die aktuelle Werte eingegeben werden. Wenn das Kontrollkästchen Ende abgeschlossener Teile nach Statusdatum zurück zum Statusdatum verschieben aktiviert ist, verschiebt Project den tatsächlichen, abgeschlossenen Teil des Vorgangs, sodass die abgeschlossene Arbeit am Statusdatum endet und alle verbleibenden Arbeiten in zukunft beginnen sollen. Wenn das Statusdatum auf heute festgelegt ist und Sie aktuelle Werte eingeben, wird davon ausgegangen, dass die Arbeit heute und nicht in der Zukunft abgeschlossen ist. Aber die restlichen Arbeiten werden voraussichtlich erst in der Zukunft beginnen:

    Das Ende der nach dem Statusdatum abgeschlossenen Teile zurück zum Statusdatum verschieben

  • Und den Anfang verbleibender Teile zurück zum Statusdatum verschieben 

    Wenn das Kontrollkästchen Start der verbleibenden Teile vor Statusdaten vor Statusdatum verschieben aktiviert ist, können Sie auch das Kontrollkästchen Start der verbleibenden Teile zurück zum Statusdatum verschieben aktivieren. Wenn beide Kontrollkästchen aktiviert sind, verschiebt Project den gesamten Vorgang um das Statusdatum, um anzuzeigen, dass die Arbeit am Vorgang abgeschlossen und zum Statusdatum abgeschlossen wurde, und die verbleibende Arbeit wird ab dem Statusdatum fortgesetzt:

    Und den Anfang verbleibender Teile zurück zum Statusdatum verschieben

  • Den Anfang der vor dem Statusdatum verbleibenden Teile nach vorne zum Statusdatum verschieben

    Betrachten Sie Vorgänge, die vor dem Statusdatum geplant sind und für die aktuelle Werte eingegeben wurden. Wenn das Kontrollkästchen Start der verbleibenden Teile vor Statusdaten vor Statusdatum verschieben aktiviert ist, belässt Project den tatsächlichen Teil des Vorgangs als geplant, verschiebt aber alle verbleibenden Arbeiten auf das Statusdatum. Wenn das Statusdatum auf heute festgelegt ist und Sie aktuelle Werte eingeben, wird daher angenommen, dass die Arbeit zum Zeitpunkt der Planung abgeschlossen wurde, aber es wird davon ausgegangen, dass die verbleibenden Arbeiten sofort beginnen und nicht in der Vergangenheit (vor dem Statusdatum):

    Den Anfang der vor dem Statusdatum verbleibenden Teile nach vorne zum Statusdatum verschieben

  • Und das Ende abgeschlossener Teile nach vorne bis zum Statusdatum verschieben

    Wenn das Kontrollkästchen Anfang der verbleibenden Teile vor Statusdatum vor Statusdatum verschieben aktiviert ist, können Sie auch das Kontrollkästchen Ende abgeschlossener Teile vor Statusdatum verschieben aktivieren. Wenn beide Kontrollkästchen aktiviert sind, verschiebt Project den gesamten Vorgang um das Statusdatum, um anzuzeigen, dass die Arbeit am Vorgang abgeschlossen und zum Statusdatum abgeschlossen wurde und dass die verbleibende Arbeit ab dem Statusdatum fortgesetzt wird:

    Und das Ende abgeschlossener Teile nach vorne bis zum Statusdatum verschieben

Diese Einstellungen sind besonders nützlich, wenn Sie fortschrittszeilen "vor dem Zeitplan" anzeigen möchten. Sie sind auch nützlich, um zu ändern, wie der Ertragswert anfällt.

Wenn Sie diese Einstellungen ändern, verschenkt Project die tatsächliche oder verbleibende Arbeit überhaupt nicht. Die Arbeit bleibt dort, wo sie ursprünglich geplant wurde, auch wenn Sie berichten, dass die Arbeit einige Wochen früher als geplant abgeschlossen wurde.

Hinweis: Diese Einstellungen steuern nicht die Platzierung der tatsächlichen und verbleibenden Arbeit, wenn Sie den Fortschritt nachverfolgen, indem Sie die tatsächliche Arbeit nach Zeitraum eingeben.

Wie wirkt sich das Statusdatum auf den Ertragswert aus?

Bestimmte Ertragswertkosten werden ab dem Statusdatum berechnet. Beispielsweise sind die geplanten Kosten der geplanten Arbeit (Budgeted Cost of Work Scheduled, BCWS) der Teil der Kosten, die für einen Vorgang zwischen dem Anfangstermin des Vorgangs und dem Statusdatum ausgegeben werden sollen. Der gesamte geplante Kostenrahmen für einen viertägigen Vorgang beträgt beispielsweise 100 USD und beginnt an einem Montag. Wenn das Statusdatum auf den folgenden Mittwoch festgelegt ist, beträgt der BCWS 75 USD. Wenn Sie das Statusdatum ändern, spiegeln die Ertragswertberechnungen die Kosten bis einschließlich des Statusdatums wider.

Wie wirkt sich das Statusdatum auf Berechnungen für Fortschrittslinien aus?

Wenn Sie Statuslinien verwenden, um Statusinformationen anzuzeigen, können Sie Statuszeilen für das Statusdatum, das aktuelle Datum oder regelmäßige Intervalle anzeigen. Um sicherzustellen, dass Statuszeilen ordnungsgemäß angezeigt werden, wählen Sie Datei > Optionen > Erweitert aus, und scrollen Sie zum Abschnitt Berechnungsoptionen für dieses Projekt . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Edits to total task % complete will will spread to the status date . Diese Einstellung stellt sicher, dass Project die gemeldete Arbeit bis zum Statusdatum gleichmäßig über den prozentsatz abgeschlossenen Vorgang verteilt. Wenn Sie dann Statuslinien anzeigen, spiegeln die Statuszeilen den wahrscheinlichen Fortschritt der Arbeit an einem bestimmten Datum wider.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×