Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Viele Datenanalyse- und Modellierungsprobleme in Power Pivot können mithilfe von Berechnungen gelöst werden. Es gibt zwei Arten von Berechnungen in Power Pivot, berechneten Spalten und Measures. Beide Berechnungstypen verwenden Formeln. In vielen Fällen müssen Sie z. B. beim Erstellen eines Measures mit dem AutoSumme-Feature mit einer Standardaggregatfunktion wie SUMME oder MITTELWERT überhaupt keine Formel erstellen. Die Formel wird automatisch für Sie erstellt, indem Power Pivot. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise selbst eine benutzerdefinierte Formel erstellen. In Power Pivot erstellen Sie mithilfe von DAX (Data Analysis Expressions) benutzerdefinierte Berechnungsformeln.

DAX-Formeln in Power Pivot sind Excel-Formeln sehr ähnlich. Tatsächlich verwendet DAX viele der gleichen Funktionen, Operatoren und Syntax wie Excel-Formeln. DAX verfügt jedoch auch über zusätzliche Funktionen, die für die Arbeit mit relationalen Daten und die Durchführung dynamischerer Berechnungen entwickelt wurden.

Berechnungstypen in Power Pivot

Berechnete Spalten

Mit berechneten Spalten können Sie Power Pivot Tabellen neue Daten hinzufügen. Anstatt Werte in die Spalte einzufügen oder zu importieren, erstellen Sie eine DAX-Formel, die die Spaltenwerte definiert. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Berechnete Spalten in Power Pivot

Create einer berechneten Spalte

Kennzahlen

Measures werden in der Datenanalyse verwendet; Beispielsweise Summen, Mittelwerte, Mindest- oder Höchstwerte, Anzahlen oder erweiterte Berechnungen, die Sie mithilfe einer DAX-Formel erstellen. Der Wert eines Measures ändert sich immer als Reaktion auf die jeweilige Auswahl in Zeilen, Spalten und Filtern und ermöglicht die Ad-hoc-Auswertung von Daten. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Measures in Power Pivot

Create eines Measures

Key Performance Indicators

Key Performance Indicators (KPI) basieren auf einem bestimmten Measure und sind so konzipiert, dass Benutzer den aktuellen Wert und die status einer Metrik für ein definiertes Ziel schnell auswerten können.

KPIs (Key Performance Indicators) in Power Pivot

Power Pivot Formeln verwenden Dax (Data Analysis Expressions)

DAX ist eine Sammlung von Funktionen, Operatoren und Konstanten, die in einer Formel oder einem Ausdruck verwendet werden können, um mindestens einen Wert berechnen oder zurückgeben zu können. Einfacher ausgedrückt: DAX hilft Ihnen beim Erstellen neuer Informationen aus Daten, die bereits in Ihrem Datenmodell enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Grundlegendes zu DAX

Data Analysis Expressions (DAX) in Power Pivot

Dax-Referenz (Data Analysis Expressions)

DAX-Szenarien in Power Pivot

Neuberechnen von Formeln in Power Pivot

Erfahren Sie, wie Sie DAX verwenden.

Schnellstart: DAX-Grundlagen in 30 Minuten

Create Formeln für Berechnungen

DAX-Funktionen

DAX-Funktionsreferenz (DAX)

Erweiterte Formeln

Kontext in Power Pivot-Formeln (DAX)

Suchvorgänge in Power Pivot-Formeln

Aggregationen in Power Pivot

Filtern von Daten in DAX-Formeln

Datumsangaben in Power Pivot

Andere DAX-Ressourcen

DAX Resource Center Wiki (TechNet)

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×